
Kont@kt
Willkommen im Saarland!
Die Unverzichtbaren!
2010
dbb saar erteilt Forderungen der Wirtschaft 6.000 Stellen zu streichen eine Absage
dbb saar fordert Klarheit vom Ministerpräsidenten
21. Januar 2010
Angesichts der Forderung der Wirtschaftsjunioren an die Landesregierung 6.000 Stellen im öffentlichen Dienst des Saarlandes abzubauen, um den Erhalt eines eigenständigen Bundeslandes zu sichern, hat DBB-Landeschef Artur Folz den Ministerpräsidenten in einem Schreiben an seine Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten erinnert und ihn aufgefordert, umgehend diesen unnötigen Diskussionsprozess mit klaren Aussagen an die Öffentlichkeit, die Beschäftigten und die Wirtschaftsjunioren zu beenden.
Der dbb stellt fest: Der größte Anteil des Personals arbeitet im Bereich der Bildung oder ist verantwortlich für Sicherheit und Ordnung sowie Steuer- und Sozialgerechtigkeit.
Die Politik hat mit dem Grundgesetz eine „wertorientierte Verfassung“ aufgelegt und sich mit dem Sozialstaatsgebot konkrete Verpflichtungen im Bereich des sozialen Ausgleichs, der Infrastruktur und der Daseinsvorsorge vorgegeben. Diese Leistungen können sich nicht allein an Kosten- und Gewinnkriterien ausrichten, sondern auch am Vorhandensein eines politisch zu konkretisierenden öffentlichen Bedarfs. Deshalb erteilt der dbb weiteren pauschalen Stellenstreichungen aus Haushaltsgründen ohne vorherige Aufgabenkritik eine klare Absage.
(Quelle: dbb-saar.de)
Der dbb stellt fest: Der größte Anteil des Personals arbeitet im Bereich der Bildung oder ist verantwortlich für Sicherheit und Ordnung sowie Steuer- und Sozialgerechtigkeit.
Die Politik hat mit dem Grundgesetz eine „wertorientierte Verfassung“ aufgelegt und sich mit dem Sozialstaatsgebot konkrete Verpflichtungen im Bereich des sozialen Ausgleichs, der Infrastruktur und der Daseinsvorsorge vorgegeben. Diese Leistungen können sich nicht allein an Kosten- und Gewinnkriterien ausrichten, sondern auch am Vorhandensein eines politisch zu konkretisierenden öffentlichen Bedarfs. Deshalb erteilt der dbb weiteren pauschalen Stellenstreichungen aus Haushaltsgründen ohne vorherige Aufgabenkritik eine klare Absage.
(Quelle: dbb-saar.de)
