
Kont@kt
Willkommen im Saarland!
Die Unverzichtbaren!
2010
Landeshauptvorstandssitzung des dbb
Motto: Beihilferecht
19. Mai 2010 - dbb jugend
Unter dem Motto „Beihilferecht“ hatte der dbb beamtenbund und tarifunion saar seine Mitgliedsverbände und Gewerkschaften zu einer Landeshauptvorstandssitzung an die Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken eingeladen. Hierbei ging es um die neue Saarländische Beihilfeordnung die am 1. Januar 2009 in Kraft getreten ist und deren Ausführungsvorschriften, die in der Beihilfepraxis von besonderer Bedeutung sind, am 10. September 2009 ihre Wirkung erlangten.
Um bei diesem wichtigen Thema ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und die eigenen Mitglieder entsprechend zu schulen, hatte der dbb sich professionelle Unterstützung in Person von Norbert Herrmann, dem Leiter der Beihilfe-Umlage-Gemeinschaft bei der Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse des Saarlandes, genommen, der in einer interessanten Schulung zu fast allen Themen und Fragen Antworten liefern konnte.
Als besonderen Service für seine Mitglieder hat der dbb beamtenbund und tarifunion saar im Oktober des vergangenen Jahres eine Beihilfebroschüre mit Ausführungsvorschriften, Anlagen und Formblättern als Berater und Begleiter aufgelegt, die entsprechend über die Fachgewerkschaften den Mitgliedern angeboten wurde. Wer noch keine solche Broschüre hat, sich aber dafür interessiert, wendet sich bitte an seine Fachgewerkschaft oder in besonderen Ausnahmefällen auch an denn dbb Landesjugendleiter Mathias Jochum.
Um bei diesem wichtigen Thema ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und die eigenen Mitglieder entsprechend zu schulen, hatte der dbb sich professionelle Unterstützung in Person von Norbert Herrmann, dem Leiter der Beihilfe-Umlage-Gemeinschaft bei der Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse des Saarlandes, genommen, der in einer interessanten Schulung zu fast allen Themen und Fragen Antworten liefern konnte.
Als besonderen Service für seine Mitglieder hat der dbb beamtenbund und tarifunion saar im Oktober des vergangenen Jahres eine Beihilfebroschüre mit Ausführungsvorschriften, Anlagen und Formblättern als Berater und Begleiter aufgelegt, die entsprechend über die Fachgewerkschaften den Mitgliedern angeboten wurde. Wer noch keine solche Broschüre hat, sich aber dafür interessiert, wendet sich bitte an seine Fachgewerkschaft oder in besonderen Ausnahmefällen auch an denn dbb Landesjugendleiter Mathias Jochum.
